Tipps und Tricks für die Energiekrise ... Wie komme ich bestmöglich durch den Winter?
Zusammengestellt von Patricia Baltes
Zusammengestellt von Patricia Baltes
Der Winter ist da und die Inflation nicht zu bremsen! Es ist längst kein Geheimnis mehr – im Winter 2022 droht uns eine Energiekrise. Nun gibt es viele Möglichkeiten, den Energieverbrauch zu reduzieren und somit auch Geld zu sparen, wie beispielsweise bei den Lichterketten an Weihnachten. Durch LEDs und einer Timerfunktion lassen sich die Stromkosten erheblich senken. Natürlich ist das Energiesparen auch in anderen Haushaltsbereichen möglich. Hier könnt ihr nachlesen, welche Tipps unsere JUlerinnen und JUler für Euch parat haben.
Daniel Rudenko
Die Vorbereitung auf diesen Winter hat allen deutlich gemacht, dass wir mit unseren Ressourcen sparsam umgehen müssen – nicht nur in diesem Jahr. Ich habe mir beispielsweise einen Sparduschkopf zum Wassersparen gekauft, achte stärker auf meinen Stromverbrauch und lasse das Auto häufiger stehen und nutze den ÖPNV. Das schont am Ende auch den eigenen Geldbeutel.
Vanessa Wahlig
Wir alle können in unserem Alltag viel einfacher Energie sparen, als wir denken. Meist geht es darum, lieb gewonnene Angewohnheiten zu ändern. Das war auch bei mir so, deshalb habe ich mir drei Regeln auferlegt:
Bild: Pixabay/TBIT
Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag