Unsere Standpunkte in Kurzform
- Ja zum christlichen Menschenbild
- Freiheit in Verantwortung
- Schutz des Lebens vom Anfang bis zum Ende
Zugeordnete Inhalte
Ansprechpartner
-
Dr. Stefan Heck
Im Detail stehen wir für:
Ja zum christlichen Menschenbild
Unser Grundgesetz garantiert, dass jeder Mensch eine eigene, unveräußerliche Würde besitzt. Das christliche Menschenbild leitet diese Würde aus dem Gedanken ab, dass jeder Mensch Ebenbild Gottes ist. Dies gilt bedingungslos – ganz egal, ob es sich um Reiche oder Arme, Schwarze oder Weiße, Behinderte oder Nicht-Behinderte handelt. Jedem Menschen muss aus Sicht der Politik der gleiche Wert zukommen.
Freiheit in Verantwortung
Die Geschichte unseres Vaterlandes mit der Erfahrung von zwei schrecklichen Diktaturen im 20. Jahrhundert zeigt, dass Freiheit keine Selbstverständlichkeit ist. Freiheit muss immer wieder neu errungen und verteidigt werden. Dies kann nur gelingen, wenn der Umgang mit Freiheit verantwortungsvoll gelebt wird. Zu unserer besonderen Verantwortung als Deutsche gehört das Bekenntnis zum Existenzrecht Israels.
Schutz des Lebens vom Anfang bis zum Ende
Das menschliche Leben beginnt mit der Verschmelzung von Ei- und Samenzelle und muss ab diesem Zeitpunkt geschützt werden. Abtreibung, Präimplantationsdiagnostik und verbrauchende Embryonenforschung lehnen wir deshalb ab. Besonderen Schutz braucht der Mensch auch am Lebensende. Wir befürworten den Ausbau der Palliativmedizin und sind gegen aktive Sterbehilfe.
Zugeordnete Beschlüsse
Mitgliederumfrage zur Wahl der/des CDU-BundesvorsitzendenBeschluss des Landesausschusses am 24. November 2018 in Offenbach am Main |
205 KB | 24.11.2018 | |
Damit die CDU stark bleibt.Beschluss des Landesausschusses am 24. November 2018 in Offenbach am Main |
244 KB | 24.11.2018 | |
Fußball-NationalmannschaftBeschluss des 98. Landestages am 19./20. Mai 2018 in Frankfurt am Main |
93 KB | 23.05.2018 | |
Keine weiteren QuotenBeschluss des 98. Landestages am 19./20. Mai 2018 in Frankfurt am Main |
93 KB | 23.05.2018 | |
Förderung von lokalen Händlern und HandwerkernBeschluss des 98. Landestages am 19./20. Mai 2018 in Frankfurt am Main |
93 KB | 23.05.2018 |